Führungen

Synagogenführungen
Termine:
 Mittwoch, den 12.03.2025

Beginn: jeweils 16.00 Uhr

Weitere Informationen:
Die Führung dauert ca. 1 Stunde. 
Wir freuen uns über eine kleine Spende.
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich sich anzumelden (siehe unten) und vor Ort einen Lichtbildausweis vorzulegen.

Anmeldung erforderlich:
Bitte geben Sie im folgendem Anmeldeformular
 alle Personen mit vollständigem Namen an, 
die an der Führung teilnehmen möchten.

Anmeldeformular

Synagogenführungen

für Gruppen und Schulklassen

->  schicken Sie bitte ein Mail

Kontakt

Auf den Spuren des Judentums in Bad Nauheim


Entdecken Sie mit das jüdische Leben in Bad Nauheim. Wir erzählen über die ca. 700-jährige Geschichte – nicht nur über Diskriminierung im Mittelalter und Verfolgung unter der Naziherrschaft, sondern auch über das Entstehen der jüdische Gemeinde und Zeiten wirtschaftlicher und kultureller Blüte.


Beginn/Treffpunkt: 
14 Uhr, Tourist Information - Dauer ca. 1,5 Stunden


Termine:

1. Freitag im Monat


Veranstalter: 

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

weitere Infos und Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung

Themenführung - Jüdisches Friedberg


Ein Spaziergang durch 800 Jahre Stadtgeschichte. Die Geschichte der Juden in Friedberg ist nicht nur eine Geschichte von Unterdrückung, Verfolgung und Leid, sondern auch eine des Zusammenlebens von Juden und Christen in dieser Stadt.

Wussten Sie zum Beispiel, dass jüdische Friedberger im Stadtrat vertreten, jüdische Schüler auf Friedberger Schulen gingen und die Hälfte der Spieler des VfB Friedberg Juden waren?

Und dass anlässlich der Neueinweihung der Synagoge die Glocken der Stadtkirche läuteten?


Auf diesem Spaziergang lade ich Sie ein, auf relativ kleinem Raum einen weiten Bogen zu spannen:

vom Synagogenplatz über die Mikwe zum alten jüdischen Friedhof,

vom Mittelalter über die Neuzeit bis zur Gegenwart –

und sich so fast 800 Jahre jüdische Stadtgeschichte zu erlaufen.


Beginn/Treffpunk:

jeweils 11.15 Uhr - Dauer ca. 2 Stunden
Mikwe (Judengasse 20, Friedberg)

- Heidrun Schatanek -


Termine:

So 27.04.2025

So 15.06.2025

So 24.08.2025

So 26.10.2025


Sonstiges:

pro Person 6,– € (ermäßigt 4,– €)

Anmeldung nicht erforderlich

Männliche Teilnehmer werden gebeten, für den Besuch des Jüdischen Friedhofs eine Kopfbedeckung mitzubringen.


Veranstalter:

Wetterau-Museum/Stadt Friedberg (Hessen)


Wetterau-Museum


Führung in die historische Mikwe (Judenbad)


Die im 13. Jahrhundert erbaute Mikwe (rituelles Tauchbad im Judentum) von 25 Meter Tiefe

ist unter den wenigen erhaltenen mittelalterlichen Mikwen in Europa die eindrucksvollste.

Neben der Besichtigung und Erläuterung des monumentalen Tiefbauwerks werden Einblicke in die Geschichte

der einst bedeutenden jüdischen Gemeinde Friedbergs gegeben,

die vom 13. Jahrhundert bis zu ihrer Vernichtung im Jahr 1942 existiert und ihren Ort vor allem in der Judengasse hatte.


Beginn/Treffpunk:

jeweils 11.15 Uhr - Dauer ca. 45-60 Minuten
Mikwe (Judengasse 20, Friedberg)

- Gaëlle Götz - 


Termine:

So 30.03.2025

So 25.05.2025

So 22.06.2025


Sonstiges:

pro Person 4,– € (ermäßigt 3,– €) 

Anmeldung nicht erforderlich


Veranstalter:

Wetterau-Museum/Stadt Friedberg (Hessen)


Öffnungszeiten der Mikwe:

Dienstag bis Freitag 9-12 und 14-17 Uhr
Samstag 14-17 Uhr
Sonntag 10-12 und 14-17 Uhr


Wetterau-Museum
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: